
Familienmediation
Professionelle Unterstützung bei der außergerichtlichen Konfliktlösung in Familiensachen durch zertifizierte Mediatorin.
Was ist Familienmediation?
Familienmediation ist ein strukturiertes, freiwilliges Verfahren zur konstruktiven Beilegung von Konflikten in der Familie. Mit Hilfe einer neutralen Dritten, der Mediatorin, erarbeiten die Konfliktparteien eigenverantwortlich eine für alle Seiten tragfähige Lösung.
Anders als bei einem Gerichtsverfahren gibt es bei der Mediation keine Gewinner und Verlierer. Vielmehr steht die Suche nach einer Lösung im Vordergrund, die die Interessen aller Beteiligten berücksichtigt.
Als zertifizierte Mediatorin unterstütze ich Sie dabei, Familienkonflikte konstruktiv zu lösen und nachhaltige Vereinbarungen zu treffen.
Vorteile der Familienmediation
- Schnellere Lösung als bei gerichtlichen Verfahren
- Kostengünstiger als ein Rechtsstreit
- Vertraulich und diskret
- Selbstbestimmte Lösungsfindung
- Nachhaltige Vereinbarungen
- Erhalt und Verbesserung von Familienbeziehungen
- Schutz der Kinder vor belastenden Gerichtsverfahren
Anwendungsbereiche der Familienmediation
Familienmediation
Trennung und Scheidung
- • Regelung des Sorgerechts
- • Umgangsrecht mit den Kindern
- • Unterhaltsfragen
- • Aufteilung des Vermögens
- • Wohnungsangelegenheiten
Weitere Familienkonflikte
- • Erbauseinandersetzungen
- • Generationenkonflikte
- • Geschwisterstreitigkeiten
- • Konflikte um Pflegebedürftigkeit
- • Familienunternehmen
Der Mediationsprozess
Vorgespräch
In einem ersten Gespräch lernen wir uns kennen und klären, ob Mediation für Ihren Familienkonflikt geeignet ist. Ich erläutere den Ablauf und beantworte Ihre Fragen.
Themensammlung
Gemeinsam identifizieren wir die zu klärenden Themen und legen die Agenda für die Mediation fest. Jede Partei kann ihre Sichtweise darstellen.
Interessenklärung
Wir arbeiten die hinter den Positionen liegenden Interessen, Bedürfnisse und Wünsche heraus, um eine Basis für gemeinsame Lösungen zu schaffen.
Lösungsoptionen
Gemeinsam entwickeln wir kreative Lösungsideen, die die Interessen aller Beteiligten berücksichtigen. Dabei steht die Zukunftsorientierung im Vordergrund.
Vereinbarung
Die erarbeiteten Lösungen werden in einer verbindlichen Vereinbarung festgehalten, die von allen Parteien unterzeichnet wird und als Grundlage für die zukünftige Zusammenarbeit dient.
Ihre Mediatorin
Als nach dem Mediationsgesetz zertifizierte Mediatorin verfüge ich über langjährige Erfahrung in der Konfliktlösung im Familienbereich. Ich kombiniere meine juristische Expertise mit mediatorischen Fähigkeiten, um Sie optimal bei der Lösungsfindung zu unterstützen.
Durch regelmäßige Fortbildungen und Supervision stelle ich sicher, dass meine Mediationsleistungen stets auf höchstem Niveau erbracht werden.
Mediationstermin vereinbarenHäufig gestellte Fragen
Wie lange dauert eine Familienmediation?
Die Dauer hängt von der Komplexität des Familienkonflikts ab. In der Regel sind 3-5 Sitzungen à 2 Stunden erforderlich.
Was kostet eine Familienmediation?
Ich berechne einen Stundensatz, der je nach Konfliktart variieren kann. Gerne erstelle ich Ihnen ein individuelles Angebot.
Ist die Mediationsvereinbarung rechtlich bindend?
Die Vereinbarung kann als zivilrechtlicher Vertrag ausgestaltet werden und ist dann rechtlich bindend.
Kann ich jederzeit aus der Mediation aussteigen?
Ja, die Teilnahme an der Mediation ist freiwillig und kann jederzeit beendet werden.
Familienkonflikte konstruktiv lösen
Familienmediation bietet die Chance, Konflikte nachhaltig zu lösen und Familienbeziehungen zu erhalten oder sogar zu verbessern. Sprechen Sie mich an – ich unterstütze Sie gerne auf dem Weg zu einer einvernehmlichen Lösung.
Kontakt aufnehmen